search / keres
calendar / naptár
August 2025 M T W T F S S 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 archive / archívum
linkek - HU
links - EN
- Art-leaks
- Atlatszo (Transparent)
- Buda/post – A HU press review
- E-artnow (respect!)
- European Liberties Platform
- Heinrich Böll Stiftung – Focus on Hungary
- Hungarian Free Press
- Hungarian Media Monitor
- Hungarian Spectrum
- Hungarian Student Protests
- Hungarian Watch
- Linnea West
- NMA
- Politics – HU
- Rhytms of Resistance – Budapest
- Tranzit.org
link - DE
liens - FR
címkék
- aktivizmus
- Alaptörvény
- antiszemitizmus
- atelier populaire
- A Város Mindenkié
- civil szféra
- demokrácia
- dokumentum
- emlékezetpolitika
- emlékhely
- Ernst Múzeum
- Fekete György
- felhívás
- felsőoktatás
- FKSE
- hajléktalanság
- Hallgatói Hálózat
- helyzetelemzés
- holokauszt emlékév
- jog
- jogsértés
- kilépés
- kultúra
- kultúrpolitika
- köztér
- LUMU
- MMA
- Műcsarnok
- művészet
- NKA
- nyílt levél
- occupy
- oktatás
- petíció
- protest
- pályázat
- sajtó
- sajtószabadság
- statement
- SZIMA
- tiltakozás
- társadalom
- történet
- tüntetés
- vélemény
Category Archives: DE
Die “Orbanisierung” der ungarischen Kultur
“Die Künste sind frei. Tretet aus.” Rufen die Aktivisten der Gruppe “Freie Künstler” Mitte Dezember vor dem Kristall-Haus in der Budapester Innenstadt. Drinnen tagt die Vollversammlung der Ungarischen Kunst-Akademie. Dem Aufruf der Protestierer, aus der Akademie auszutreten, folgt etwa ein … Continue reading
Posted in DE, Freie Künstler, gesellschaftlicher Hintergrund
Comments Off on Die “Orbanisierung” der ungarischen Kultur
Peter Esterhazy im Radio zensiert: Unbotmäßiger Tipp
Hatte Hörern geraten, das Nationaltheater zu besuchen, so lange noch dessen Intendant Alföldi im Amt ist Budapest – Wegen einer unbotmäßigen Theater-Empfehlung ist der ungarische Schriftsteller Peter Esterhazy Opfer der Zensur im staatlichen ungarischen Radio geworden. Der auch im deutschen … Continue reading
Posted in DE, gesellschaftlicher Hintergrund
Tagged Esterházy Péter, kultúra, kultúrpolitika
Comments Off on Peter Esterhazy im Radio zensiert: Unbotmäßiger Tipp
Protest MMA#1 video (rendezői változat / director’s cut)
A Szabad Művészek 2012. december 15-i tiltakozásának dokumentációja. The documentation of the protest by Free Artists on 15th December 2012. La documentation de la protestation par les Artistes Libres le 15 décembre 2012. Die Dokumentation vom Protest von Freien Künstlern … Continue reading
Posted in actes, interventions, akciók, DE, EN, FR, free artists, Freie Künstler, HU, interventions, nouvelles, szabad művészek
Tagged aktivizmus, MMA, Protest MMA
2 Comments
derStandard: Studentenprotest bringt Orbán aus dem Konzept
Verwirrung um Einführung von Studiengebühren – Rückzieher des Premiers Unter den Schülern und Studenten in Ungarn gärt es. Neue Hochschulgesetze sollen indirekt wieder Studiengebühren einführen und die Absolventen dazu zwingen, nach Abschluss des Studiums in Ungarn zu arbeiten. Tausende Schüler … Continue reading
Posted in DE, gesellschaftlicher Hintergrund
Comments Off on derStandard: Studentenprotest bringt Orbán aus dem Konzept
Frankfurter Rundschau: Kulturkrieg in Ungarn
Von Frank Herold Statue des ungarischen Schauspielers Jozsef Timar vor dem neuen Nationaltheater in Budapest. Foto: dpa/dpaweb Ein Nationaltheater ist zuerst national und dann Theater – wie es die Abfolge der Worte nahelegt, sieht es auch die rechtskonservative ungarische Fidesz-Regierung von … Continue reading
Posted in DE, gesellschaftlicher Hintergrund
Comments Off on Frankfurter Rundschau: Kulturkrieg in Ungarn
der Standard: Fragwürdige Expansion nationaler Institutionen
Herwig G. Höller Drastische Einsparungen sind nicht genug: Nun droht in Ungarn die Gleichschaltung des gesamten Kulturförderwesens durch einen nationalen Altherrenverein DerStandard.at
Posted in DE, Freie Künstler, gesellschaftlicher Hintergrund
Comments Off on der Standard: Fragwürdige Expansion nationaler Institutionen
Todesstoß für die ungarische Kunst / response
Alexander Schikowski / response: Hajnal Németh (November 24. 2012) Liebe Kulturbeflissenen! Die ungarische Kunst hatte es nie leicht in den letzten 23 Jahren global oder europaweit auf sich aufmerksam zu machen. Zum Großteil formalistisch, sozial uninteressiert, apolitisch, selbstreferenziell und viele … Continue reading
Posted in DE
Comments Off on Todesstoß für die ungarische Kunst / response