Welfare cuts hit the hungry in Hungary

Budapest – Tucked away on Hungary’s eastern fringe, the village of Gemzse lies in one of the European Union’s poorest regions.

The demise of communism here in 1989 saw factories close and, since then, life has become a struggle for many as no jobs and little opportunity add up to a bleak future.

EU statistics show a poverty rate of 13% in Hungary, but the figure falls far short of revealing the depths of desperation plaguing some communities.

News24

Posted in EN, news, social background HU | Comments Off on Welfare cuts hit the hungry in Hungary

Viktor sieht fern

Durchgezappt und beim Kinderprogramm hängengeblieben: Dem ungarischen Ministerpräsidenten gefällt nicht, was er im deutschen Kinderfernsehen erfahren muss.

Europa ist eine starke Gemeinschaft mit großen geografischen Dimensionen. Oben liegt zum Beispiel Finnland. Von den Finnen hört man nicht viel. Sie drehen verrückte Filme über depressive Menschen,  unterscheiden zwischen normalen und wahren Finnen und manchmal weigern sie sich, wichtige europäische Hilfspakete parlamentarisch zu ratifizieren. Aber das geht vorüber.

BR2

Posted in DE, gesellschaftlicher Hintergrund | Comments Off on Viktor sieht fern

“Juden, die Universität gehört uns”

Ungarns Studenten haben einen politischen Liebling: Jobbik, die rechtsextreme Partei des Landes. An der Eötvös-Loránt-Universität in Budapest hat sich dieser Rechtsruck unter den Jung-Akademikern zuletzt auf hässlichste Art und Weise gezeigt.

“Juden, die Universität gehört uns, nicht Euch” – solche Aufkleber klebten kürzlich überall am Lehrstuhl für Philologie an der Eötvös-Loránt-Universität in Budapest. An den Türen der Dozenten waren sie angebracht, auch an der der international anerkannten Philosophin Ágnes Heller. Als Absender stand auf den antisemitischen Aufklebern: “Die ungarischen Studenten.”

Der stellvertretende Uni-Direktor György Fábri ist entsetzt: “Das, was hier geschehen ist, dreht jedem normal Denkenden und Fühlenden – sei es Dozent oder Hörer – den Magen um. Es ist unverständlich – und kann nur aufs Schärfste zurückgewiesen werden.”

Deutchlandfunk

Posted in DE, gesellschaftlicher Hintergrund | Comments Off on “Juden, die Universität gehört uns”

“Ungarn ist kein Rechtsstaat mehr”

Der jüdisch-ungarische Autor György Konrad spricht über den Rechtsruck in seiner Heimat – und seinen Glauben an Europa.

Was geschieht gerade in Ungarn?

Konrad Der aktuellen Regierung in Ungarn ist es gelungen, das Land zu spalten. Wir erleben derzeit den Kampf zwischen zwei Lagern.

Ungarn wird von einer rechtskonservativen Regierung geführt, die viele in der EU für gefährlich halten. Warum ist sie an die Macht gelangt?

Konrad Sie hat einen aggressiven Wahlkampf geführt, und die Gegner auf liberal-bürgerlicher Seite waren konfus. Zu diesem Lager zähle ich selbst. Wir wollten die Regeln der demokratischen, toleranten Auseinandersetzung nicht aushebeln, fanden zum Beispiel, dass auch jemand, der eine begrenzte Sicht auf die Dinge hat, in einer Demokratie zu Wort kommen sollte. Doch wenn sich dann gewisse politische Plattformen zusammenschließen und strategisch geschickt handeln, dann sind sie schnell an der Macht. Demokratien müssen sich immer erst festigen. Wenn die Leute diesen Geist noch nicht recht verinnerlicht haben, dann fehlt es an Widerstand gegen Kräfte, die alleinige Herrschaft anstreben.

RP Online

Posted in DE, gesellschaftlicher Hintergrund | Comments Off on “Ungarn ist kein Rechtsstaat mehr”

Darth Vader defends ’right-wing takeover’ of Hungarian art

What happens when the authorities fail the citizens? In Hungary, artists have taken matters into their own hands and unwittingly created a new contemporary art movement through the space reserved for protests outside of the city’s disputed contemporary art centre

Hungarian art critic József Mélyi laughs as the artist  pulls out a Darth Vader mask from his bag and straps it on while balancing his cigarette in his hand. Szabó climbs the stairs to the Kunsthalle Budapest (Muksarnok) and stands between the massive columns lining the entrance. He places his hands on his hips while photographer Dorottya Vékony takes pictures. What might St. Stephen, patron of the arts portrayed in the mosaic above, be thinking of this black-clad man?

cafe babel

Posted in EN, free artists, interventions | Tagged , | Comments Off on Darth Vader defends ’right-wing takeover’ of Hungarian art

The Venice Commission’s opinion on Hungary’s latest constitutional amendment

When constitutional controversy hits the headlines, you can be sure that the Council of Europe’s legal advisory group – the Venice Commission – is an important port of call.

The Hungarian Parliament passed a fourth amendment to its constitution that sparked criticism this month from Strasbourg and Brussels to Washington DC – and provoked protest in Budapest.

This latest change to Hungary’s “Fundamental Law” seems to curb the powers of Hungary‘s top court and reintroduce contentious measures its judges had rendered void in recent months.

In a joint statement following its passage, Council of Europe Secretary General Thorbjørn Jagland and European Commission President José Manuel Barroso said the amendment raises concerns with respect to the principle of the rule of law, EU law and Council of Europe standards. All eyes are now set on the Venice Commission, after Secretary General Jagland requested an opinion from its experts on Hungary’s constitutional change.

NewEurope.eu

Posted in EN, news, social background HU | Comments Off on The Venice Commission’s opinion on Hungary’s latest constitutional amendment

Gyehenna

Dosztojevszkij tudta, hogy a pokol nem tüzes hely, hanem hideg. Hideg, halk, ködös, zavaros. Kelet-Európa már megint útban van lefelé, a pokol felé – nem ér oda, mert a földön nem lehet leérni a pokolba. Ennek az ára a kárhozat, azt meg kell fizetni.

A kárhozat nem színpadiasan érdekes és nagyszabású. Nem. Fölötte unalmas. Amikor a társadalom bűnbe esik – például eltűri különösebb morgás nélkül, hogy saját tagjainak egyharmada súlyosan nélkülözzön, egynegyede, közte több százezer gyerek, éhezzék és fázzék -, akkor csönd van, nem történik semmi látványos, a bulvárlapok tévészereplők magánéletéről írnak, vannak sikeres popkoncertek, folynak tudományos kutatások. Nincsenek félelmetes lángnyelvek, nincs kénkőszag, HR-szakértők ún. prezentációi az erélyes föllépés, a derűs arckifejezés, a bizalomgerjesztő testbeszéd, a személyre szabott érdeklődés előnyeit hangsúlyozzák. A lyukas tetejű faluszéli házakra hull a havas eső.

magyar narancs

Posted in HU | Tagged , | Comments Off on Gyehenna